1098 |
21. März |
Robert, Abt von Molesme läßt sich mit 21 Brüdern in den Sümpfen von Cîetaux nieder. |
1099 |
Sommer |
Robert kehrt auf Geheiß von Papst Urban II. nach Molesme zurück. Alberich wird neuer Abt (bis 1108). |
1100 |
19. Oktober |
Bewilligung zum "Neuen Kloster" durch Papst Paschalis II. |
1108 |
26. Januar |
Alberich stirbt, Stephan Harding wird dritter Abt von Cîteaux (bis 1134) |
1113 |
Frühjahr |
Bernhard von Fontaines tritt mit 30 Adligen in Cîteaux ein. |
1113 |
17. Mai |
Gründung der ersten Tochterabtei in La Ferté. |
1114 |
31. Mai |
Gründung der Abtei von Pontigny. |
|
25. Juni |
Gründung der Abtei von Clairvaux, Bernhard wird erster Abt von Clairvaux. |
1115 |
Juni |
Gründung der Abtei von Morimond. |
1116 |
|
Charta Caritatis, die Gründungsordnung von Stephan Harding. |
1119 |
|
Erstes Generalkapitel in Cîteaux, 12 (10) Äbte nehmen daran teil. |
|
23. Dezember |
Bulle "ad hoc in apostolici" bestätigt durch Papst Callixt II die Charta Caritatis und das Exordium cistercii. |
|
Ende |
Fertigstellung der Sankt-Stephans-Bibel |
1120 |
um |
Zum ersten Mal wird das Neue Kloster mit Cistercium bezeichnet |
1124 |
10. Dezember |
Das Herz des verstorbenen Papstes Callixt II. wird in der Klosterkirche von Cîteaux bestattet. |
1125 |
|
Bernhard richtet sich in seiner Apologie gegen Cluny |
|
|
|
|
|
wird fortgesetzt |